20 Jahre gemeinsam in der EU: Hachenburger bei Konferenz an Partnerhochschule in Warschau
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der EU-Osterweiterung richtete die Szkoła Główna Handiowa (SHG) Warsaw School of Economics, Partnerhochschule der Hochschule der Bundesbank (HDB), eine wissenschaftliche Konferenz unter dem Motto 20 years together in the EU: Achievements and Challenges
aus. Hierbei tauschten sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Polen und Deutschland zu den Errungenschaften und Herausforderungen dieses geschichtsträchtigen Ereignisses aus.
Die Konferenz wurde vom Polnisch-Deutschen Akademikerforum und dem German Economy Research Department der SGH mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert. Das Polnisch-Deutsche Akademikerforum hat eine lange Tradition. Es geht auf eine bereits im Jahr 1993 initiierte Kooperation zwischen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der SGH Warschau zurück. Es dient gemeinsam mit dem Lehrstuhl für die deutsche Wirtschaft an der SGH Warschau als Plattform für den wissenschaftlichen Dialog zwischen Deutschland und Polen und geht über aktuelle ökonomische Fragen hinaus. Bereits seit längerem unterhält die HDB partnerschaftliche Beziehungen zur SGH. Zuletzt waren Studierende aus Warschau auf der internationalen Woche auf Schloss Hachenburg zu Gast.